Ali Samadi Ahadi Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt | Produzent

Ali Samadi Ahadi
Ali Samadi Ahadi
Ali Samadi Ahadi
Ali Samadi Ahadi

Fernsehen

2006

arte-Reportage über Wahlen in Uganda | Kamera, Schnitt

2002-2004

Dokumentarfilm Culture Clan über Musikprojekt zwischen deutschen und südafrikanischen Musikern | Regie, Kamera, Schnitt

2001-2003

Dokumentarfilm Africa Maybuye über ein Viertel in Johannesburg/Südafrika | Co-Regie, Kamera, Schnitt

Autor

2012

300 Worte Deutsch mit Co-Autor Arne Nolting

2000

Boat People Komödie über gestrandete Schwarzafrikaner auf einer Hallig

*1972 in Tabriz/Iran
Wohnort: Köln

Sprachen: Deutsch, Azarisch, Persisch, Englisch, Türkisch

2012: Gründungsmitglied der Akademie der Künste der Welt. "Artist in Residence" am Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur" der Universität Bonn

Aktuelles

22.11.2017 Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Regiepreis Metropolis 2017

lieber Ali Samadi, für den wunderbaren Kinder- und Jugendfilm Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt!

Ausbildung

1993-1997

Gesamthochschule Kassel: Visuelle Kommunikation
Universität Hannover: Sozialwissenschaften
Fachhochschule Hannover: Design für elektronische Medien

Aktuelles

22.11.2017 Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Regiepreis Metropolis 2017

lieber Ali Samadi, für den wunderbaren Kinder- und Jugendfilm Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt!

Regie

2016-2018

Pettersson und Findus - Findus zieht um

2014-2016

Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt

2012-2014

Animations- und Real-Kinderfilm Petterson und Findus: Kleiner Quälgeist  - Grosse Freundschaft
Komödie Die Mamba (+ Co-Autor)

2011-2013

Komödie 45 Minutes To Ramallah

2010

Dokumentarfilm The Green Wave über die Ereignisse bei den Wahlen 2009 in Iran

2008-2009

Culture-Clash-Komödie Salami Aleikum (+ Co-Autor)

2003-2005

Dokumentarfilm Lost Children über Kindersoldaten in Uganda (+ Kamera, Schnitt)

1997

Komödie Geburtstag mit der Omi - Kurzfilm

Auszeichnung

2017

Deutscher Regiepreis Metropolis für den besten Kinder- und Jugendfilm Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt

2014

Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist große Freundschaft Nominierung Hessischer Filmpreis | Nominierung Der deutsche Regiepreis Metropolis 

Jurymitglied CIVIS Medienpreis | Juryvorsitzender Young CIVIS in Wien

2013

Kunstpreis Film- und Medienkunst der Akademie der Künste gemeinsam mit Nadim Mishlawi | Jury für den Kunstpreis Berlin - Jubiläumsstiftung 1848/1948: Peter Lilienthal, Ulrike Ottinger, Volker Schlöndorff | Jurymitglied CIVIS Medienpreis

2011

The Green Wave:
EBS International Documentary Film Festival Seoul/Korea: Spirit Award of the Festival Choice section | Deutscher Menschenrechtsfilmpreis

2009

Lost Children: Emmy-Award-Nominierung
Salami Aleikum: 2. Platz Bernhard-Wicki-Preis | NDR-Filmpreis für den Nachwuchs beim 20. Intern. Filmfest Emden-Norderney

2006

Lost Children:
Deutscher Filmpreis in Gold LOLA | Nominierung Cinema-for-Peace-Award | Dokumentarfilmpreis des intern. Filmwochenendes Würzburg | World Media Festival Hamburg: Intermedia Globe Gold | Al Jazeera Intern. Television Production Festival Doha/Qatar: Golden Award for the Best Non Arabic Documentary Film | US Intern. Film & Video Festival Los Angeles: Best of Festival und International Film and Video Festival Award | 55. Intern. Filmfestspiele Berlin: 3 Platz Panorama-Publikumspreis 3. Platz | Intern. Filmfestival van Vlaanderen Gent, Belgien: UNICEF Filmpreis | Chicago Intern. Documentary Festival USA: Menschenrechtspreis | Bergen Intern. Filmfestival Norwegen: Youth Award

2005

Culture Clan: Kapstadt/Südafrika Channel O Award in der Kategorie bester ausländischer Musikfilm für die TV-Dokumentation

Fernsehen

2006

arte-Reportage über Wahlen in Uganda | Kamera, Schnitt

2002-2004

Dokumentarfilm Culture Clan über Musikprojekt zwischen deutschen und südafrikanischen Musikern | Regie, Kamera, Schnitt

2001-2003

Dokumentarfilm Africa Maybuye über ein Viertel in Johannesburg/Südafrika | Co-Regie, Kamera, Schnitt

Autor

2012

300 Worte Deutsch mit Co-Autor Arne Nolting

2000

Boat People Komödie über gestrandete Schwarzafrikaner auf einer Hallig